Kompetent, einfühlsam, verbunden

Suchen Sie den Typ «handzahmer Schreiberling»?
Dann klicken Sie weiter, diese Erwartungen erfülle ich nicht.

Schätzen Sie hingegen einen vernetzt denkenden Fachmann, einfühlsamen Menschen und packend formulierenden Ghostwriter, dann treffen sich Angebot und Nachfrage genau.

 

So erreichen Sie mich:

041 461 00 90 oder 079 470 47 89

  christof.ruckli@treffend.ch

Sie wollen mehr über den Menschen.

Mein Vorname ist Christo– einer der wenigen Christophs, die sich mit f am Schluss schreiben. Getauft zwar auf ph, seit ich mich erinnern kann, aber mit f geschrieben. Wieso, weiss niemand.

Ich bin seit 1993 verheiratet. Wir haben drei Söhne mit den Jahrgängen 1998, 2001 und 2003.

Die Söhne trifft man oft auf dem Fussballplatz, meine Frau und mich im grossen Gemüsegarten und gerne auch auf ausgedehnten Spaziergängen in der Natur. Wir lieben die würzige Waldluft, pflückfrische Kräuter und das gemütliche Beisammensein rund ums Feuer.

Meine Berufserfahrungen

2014 – dato
Selbständig als Ghostwriter und Texter

2013 – 2014
Selbständig als Ghostwriter und Texter Teilzeit-Redaktor Unternehmenskommunikation Berner Kantonalbank

2012 – 2013
Leiter Webfactory und Redaktor Unternehmenskommunikation, Berner Kantonalbank

2007 – 2011
Leiter Communication Services, CSS Versicherung Luzern

2005 – 2006
Verantwortlicher Projektkommunikation, CSS Versicherung Luzern

2001 – 2004
Erwachsenenbildung Informatik, Office-Anwendungen IWB Luzern und als Privatanbieter

2000 – 2001
Erwachsenenbildung Informatik, Office-Anwendungen IWB Luzern und als Privatanbieter

1999 – 2000
Hausmann mit Vaterpflichten und -freuden

1988 – 1999
Primarlehrer in Oberrüti AG und Ballwil LU

Meine Aus- und Weiterbildungen

2014 – dato
Fotografie-Kurse, Migros Klubschule, Luzern Publisher-Kurs, Microwin, Wallisellen

2012 – 2013
CAS Social Media & Knowledge Network Management, IKF Luzern Weiterbildung Arbeitsmarktstrategien für Führungskräfte

2007 – 2011
CAS Professionelle Medienarbeit, MAZ Luzern

2001 – 2004
Studium Wirtschaftskommunikation, HSW Luzern

2000 – 2001
Studium 1 Semester Wirtschaftsinformatik, HSW Luzern

1999 – 2000
Ausbildung zum PC-Supporter, TEKO Luzern

1988 – 1999
Ausbildung Projektmanagement, Qualitätssicherung in der Schule, Kantonale Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung Luzern

1983 – 1988
Kantonales Lehrerinnen- und Lehrerseminar